|
.



|
.
|
.
Elvira Arke-Großmann
* 21.9.1951 in
Dortmund; Galeristin
| Stationen: |
|
1967-75 |
Justizangestellte am Amtsgericht Dortmund |
|
1976 |
Abitur am Abendgymnasium |
| |
Studium in Köln (Germanistik, Theaterwissenschaften und
Kunstgeschichte) |
|
1983-85 |
Disponentin
am Theater Dortmund |
|
1985-89 |
Sekretärin bei Radio Dortmund |
|
1981-89 |
Geburt der drei Söhne
|
|
Persönliche Vorlieben: |
| |
Julian, Till und Piet, ungewöhnliche und/oder besonders gelungene
Inszenierungen auf der Bühne und im Rahmen, Reisen, das Licht des
Südens, Vollmondnächte, Teiche und Tümpel, der Garten |
|
Jörg Großmann
* 28.6.1954 in Cottbus;
Galerist, Kunsthistoriker
| Stationen: |
|
1974 |
Abitur in Dortmund |
|
1974-80 |
Studium der Kunstgeschichte und Germanistik
(M.A.) in Bochum |
|
1981-84 |
tätig bei der Galerie Utermann in Dortmund |
|
1984-88 |
Geschäftsführer von Buch und Kunst |
|
1988-93 |
Editionsleiter Edition Achenbach in Düsseldorf |
|
seit 1993 |
Geschäftsführer der arke Galerie in Dortmund |
| |
Editions- und Verlagsarbeit und -beratung für MAP, Amsterdam. |
|
seit 2004 |
Geschäftsführer des
Kunstverlages "Acte tre Deutschland GmbH", Augsburg
|
|
Persönliche
Vorlieben: |
| |
Reisen, italienische Küche, Tangotanzen und Fußballspielen |
|